31.12.13 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Die Alternative zum Weihnachtsstern ist für mich eine geschnittene Amaryllis. Nachdem ich mir jedes Jahr zu Weihnachten einen Stiel leiste, habe ich einiges an Erfahrung zur Pflege gemacht, die ich hier weiter geben möchte.
Wenn Sie mit der frisch geschnittenen Amaryllis nach Hause kommen, sollten Sie den unteren Stiel zunächst mit Küchenpapier trocken reiben. Anschließend kleben Sie durchsichtiges Klebeband rund um den unteren Stiel. Der Stiel ist meist bereits leicht eingerissen. Das Klebeband über den letzten sichtbaren Rissen geklebt werden. Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
02.06.10 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Schnittblumen jeder Art halten sich garantiert länger in der Vase, wenn Sie sie – kurz bevor die Blumen ins Wasser sollen – nochmals anschneiden.
Normalerweise wird die Blume über die Wurzel mit Nährstoffen und Wasser versorgt. Wenn Sie der Blume nun die Grundlage ihrer Versorgung kappen, trocknen die feinen Adern in den Stielen, die für die Wasserversorgung zuständig sind, zusammen. Die Pflanze schließt sozusagen die Wunde. Die Äderchen werden für die Schnittblume unbrauchbar, können kein Wasser mehr transportieren.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
12.05.10 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Terrakottatöpfe bekommen nach einiger Zeit hässliche Kalkränder. Durch Abreiben mit Speiseöl können Sie den Kalk entfernen.
Keine Kommentare »
07.08.09 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)

Gekaufte oder selbst geschnittene Rosen halten länger in der Vase, wenn Sie die Stacheln, die ins Wasser reichen, vorsichtig abbrechen. Somit entstehen extra Öffnungen an den Stielen, durch die die Rose zusätzlich Wasser aufnehmen kann.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
12.07.09 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Wenn Sie Hortensien besitzen, wissen Sie aus Erfahrung, dass die ursprünglich blaue Farbe schnell in rot oder rosa umschlägt. Man kann die Hortensie mit einem speziellen Dünger wieder in ihre blaue Farbe zurückführen.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
01.03.09 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Damit Ihre Tulpen in der Vase nicht weiter wachsen und der Strauß unansehnlich wird, stechen Sie die Stiele kurz unterhalb der Blüte mit einer dünnen Nadel vorsichtig ein.
Keine Kommentare »
24.11.08 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Sie wollen in Urlaub fahren und niemand kann Ihre Topfpflanzen gießen? Da habe ich einen Tipp: Wässern Sie die Pflanzen gründlich und stellen Sie den Topf in eine Plastiktüte. Nun noch luftdicht zu binden und das Kondenswasser reicht für ungefähr eine Woche.
Keine Kommentare »
28.04.08 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Sie haben einen schönen Blumenstrauß bekommen, aber der Stängel einer großen Chrysantheme ist abgeknickt? Halb so schlimm. Wickeln Sie etwas durchsichtiges Klebeband darum, der Schaden ist behoben und kaum sichtbar.
Keine Kommentare »