28.02.17 (Gesundheit & Kosmetik)
Das Trampolin – Fun- und Sportgerät
Wer kennt das nicht, wenn Kinder in ihrem Zimmer auf der Matratze herumspringen. Die Matratze dient hier als sicherlich einfachste Art eines Trampolins. Und wir alle wissen, wie viel Spaß das macht. Für diese Art Spaß sind die Kinder aber sicher besser auf einem entsprechenden Sportgerät aufgehoben, und das am besten auch noch draußen an der frischen Luft.
Trampolinspringen lässt sich aber auch als Wettkampsport ausüben und ist seit 1997 olympische Sportart. Auf den hier verwendeten Sportgeräten werden Sprunghöhen von bis zu 9 m erreicht, also sicherlich eine nicht ganz ungefährliche Sportart.
Um diese Art des Trampolinspringens soll es hier aber nicht gehen, sondern um die Verwendung des Trampolins zum einen als Spaßgerät für Kinder, das wir vielerorts in Gärten vorfinden, zum anderen um das Fitness-Trampolin, mit dem wir etwas für unsere Gesundheit tun können. Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
13.08.14 (Bastelideen & Geschenke, Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks, Kreatives)
Eine gute Idee zur Entspannung ist eine Massage mit Lavendelöl. Lavendelöl müssen Sie nicht teuer kaufen, wenn Sie eine Lavendelstaude Ihr Eigen nennen.
Pflücken Sie die Lavendelblüten ab und lassen Sie sie trocknen. Erst dann sollten Sie die Lavendelblüten verwenden.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
02.10.11 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Kleine Pickel können Sie gut mit Honig behandeln. Einen Liter Milch erwärmen und darin eine Tasse Honig auflösen. Die Mischung ins Badewasser geben und 15 Minuten darin baden.
Keine Angst, der Honig klebt nicht auf Ihrer Haut.
Keine Kommentare »
18.02.11 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Bei Hustenreiz sollten Sie Folgendes probieren:
Zweimal am Tag einen halben Rettich fein raspeln und anschließend roh verzehren.
Rettich enthält Senföl und Raphanol. Beides wirkt schleimlösend und antibakteriell.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
22.01.11 (Gesundheit & Kosmetik, Obst & Gemüse)
Jeder möchte gesund bleiben. Schwieriger, die Woche ohne Erkältung zu überstehen, wird es im Winter.
Orangen können uns helfen. Sie wirken stärkend auf das Immunsystem, weil sie einen hohen Gehalt an Vitamin C haben. Sogar die im Obstsalat ungeliebte weiße Haut, wirkt gesundheitsfördernd. In ihr ist Hesparin enthalten, dass antioxidativ wirkt und somit freie Radikale fängt, die krebserregend sind.
Diesen Artikel weiterlesen
1 Kommentar »
24.06.10 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Ein Kiwi-Peeling können Sie leicht und preiswert anfertigen. Es frischt Ihren Teint sanft auf.
Ein bis zwei Kiwis schälen und mit dem Mixstab pürieren. Die Masse auf das Gesicht auftragen und zwei bis drei Minuten einmassieren. Danach gründlich abspülen. Das Peeling wirkt durch seine Fruchtenzyme sehr sanft und kann ruhig alle zwei Wochen angewendet werden.
Keine Kommentare »
15.05.10 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Probieren Sie bei Rötungen im Gesicht folgenden Tipp:
200 ml Buttermilch und 2 Esslöffeln Sonnenblumenöl mit dem Schneebesen vermischen und leicht anwärmen. Ein dünnes Baumwolltuch, z.B. ein Taschentuch, darin tränken und für zehn Minuten auf das Gesicht legen.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »
07.05.10 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Zahnschmerzen und das am Wochenende! Wenn man es vermeiden kann, geht man am Wochenende oder Feiertagen nicht zum Notarzt.
Probieren Sie Folgendes:
1 Teelöffel grünen Tee und 1 Teelöffel Minzeblätter mit kochendem Wasser überbrühen. Ungefähr 5 Minuten ziehen lassen. In kleinen Schlucken trinken. Jeden Schluck ein paar Minuten im Mund lassen. Und am Montag -ab zum Zahnarzt!
1 Kommentar »
25.04.10 (Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks)
Machen Sie mal ein Kräuterdampfbad gegen Ihre Pickel. Dazu nehmen Sie zwei Esslöffel getrockneten Thymian (wer hat, auch frischen) und übergießen ihn mit Wasser.
Handtuch über den Kopf und mit geschlossenen Augen zehn Minuten über dem Dampf beugen. Durch die Wärme wird die Durchblutung angeregt. Die Poren werden geöffnet, Talg und Schmutz lösen sich. Gönnen Sie sich das Dampfbad einmal die Woche.
Diesen Artikel weiterlesen
Keine Kommentare »