Portionieren von Klopsen
17.03.17 (Haushaltstipps & -tricks, Koch- & Backtipps)
Portionieren von Klopsen
Ein Eisportionierer ist äußerst hilfreich beim Portionieren von Klopsen. Egal ob es sich um Bouletten oder Königsberger Klopse handelt.
Problemlösungen für den Haushalt
17.03.17 (Haushaltstipps & -tricks, Koch- & Backtipps)
Portionieren von Klopsen
Ein Eisportionierer ist äußerst hilfreich beim Portionieren von Klopsen. Egal ob es sich um Bouletten oder Königsberger Klopse handelt.
28.02.17 (Gesundheit & Kosmetik)
Wer kennt das nicht, wenn Kinder in ihrem Zimmer auf der Matratze herumspringen. Die Matratze dient hier als sicherlich einfachste Art eines Trampolins. Und wir alle wissen, wie viel Spaß das macht. Für diese Art Spaß sind die Kinder aber sicher besser auf einem entsprechenden Sportgerät aufgehoben, und das am besten auch noch draußen an der frischen Luft.
Trampolinspringen lässt sich aber auch als Wettkampsport ausüben und ist seit 1997 olympische Sportart. Auf den hier verwendeten Sportgeräten werden Sprunghöhen von bis zu 9 m erreicht, also sicherlich eine nicht ganz ungefährliche Sportart.
Um diese Art des Trampolinspringens soll es hier aber nicht gehen, sondern um die Verwendung des Trampolins zum einen als Spaßgerät für Kinder, das wir vielerorts in Gärten vorfinden, zum anderen um das Fitness-Trampolin, mit dem wir etwas für unsere Gesundheit tun können. Diesen Artikel weiterlesen
26.08.14 (Bastelideen & Geschenke, Haushaltstipps & -tricks, Koch- & Backtipps, Kreatives)
13.08.14 (Bastelideen & Geschenke, Gesundheit & Kosmetik, Haushaltstipps & -tricks, Kreatives)
Eine gute Idee zur Entspannung ist eine Massage mit Lavendelöl. Lavendelöl müssen Sie nicht teuer kaufen, wenn Sie eine Lavendelstaude Ihr Eigen nennen.
Pflücken Sie die Lavendelblüten ab und lassen Sie sie trocknen. Erst dann sollten Sie die Lavendelblüten verwenden.
05.02.14 (Allgemeines, Haushaltstipps & -tricks)
Ihr Regenschirm ist nicht der Neueste und Sie fühlen dass Nass von Oben auf Ihrem Gesicht, wenn Sie ihn aufgespannt haben und es tüchtig schüttet.
Den Schirm müssen Sie nicht gleich entsorgen.
In Ihrem Haushalt gibt es sicher ganz normales Haarspray. Das sprühen Sie einfach auf den Schirm. Den Regenschirm dazu aufspannen und das Haarspray im aufgespannten Zustand trocknen lassen.
25.01.14 (Haushaltstipps & -tricks, Textilien & Fleckentfernung)
Wenn Sie Kinder haben, kennen Sie das Problem garantiert – Filzstiftflecken.
Aber auch ohne Kinder kann Ihnen schnell mal ein Filzstiftfleck auf die Garderobe geraten.
Keine Panik. Sprühen Sie den Fleck mit Haarspray ein und lassen Sie das Haarspray etwa 20 Minuten einwirken.
31.12.13 (Garten & Blumen, Haushaltstipps & -tricks)
Die Alternative zum Weihnachtsstern ist für mich eine geschnittene Amaryllis. Nachdem ich mir jedes Jahr zu Weihnachten einen Stiel leiste, habe ich einiges an Erfahrung zur Pflege gemacht, die ich hier weiter geben möchte.
Wenn Sie mit der frisch geschnittenen Amaryllis nach Hause kommen, sollten Sie den unteren Stiel zunächst mit Küchenpapier trocken reiben. Anschließend kleben Sie durchsichtiges Klebeband rund um den unteren Stiel. Der Stiel ist meist bereits leicht eingerissen. Das Klebeband über den letzten sichtbaren Rissen geklebt werden. Diesen Artikel weiterlesen
17.12.13 (Haushaltstipps & -tricks, Putzen & Hygiene)
Die Mikrowelle lässt sich recht einfach von eingetrockneten Flecken befreien.
Nehmen Sie eine flache Schüssel, füllen diese mit Wasser und geben ein paar Tropfen Spülmittel und Essig dazu.
Die Leistung der Mikrowelle auf etwa 400 Watt einstellen und die Schale für etwa vier bis fünf Minuten darin erhitzen.
Der Schmutz löst sich und Sie können ihn mit einem feuchten Lappen oder Haushaltspapier weg wischen.